Nachtrag zum Fall Mannichl


Es ist schon eine Weile her, da habe ich mich recht aufgeregt, weil bzgl. des Falls Mannichl medienwirksam rumspekuliert wurde, ohne zu hinterfragen und vorallem ohne Faktenkenntnis.

Und heute lese ich auf taz.de:

„Weil die Erfolge ausblieben, übernahm zum Jahreswechsel das bayerische Landeskriminalamt (LKA) die Ermittlungen. Ergebnisse gab es keine. Dafür immer wildere Spekulationen. Es habe sich um eine Beziehungstat gehandelt, hieß es auch aus Polizeikreisen. Die Medien begannen, an Mannichls Version zu zweifeln. Als sich der Polizeichef in Interviews gegen die Vorwürfe wehrte, verordnete ihm der bayerische Innenminister Joachim Herrmann ein Redeverbot. Jetzt steht fest: an den wilden Spekulationen war nichts dran.“ (Quelle)

Eine schöne Zeit muß die Familie Mannichl da durchgemacht haben.

Wer hat Bernd das Brot entführt? Ich habe da eine Vermutung!


Vor ein paar Tagen machte die Entführung des Fernsehstars Bernd das Brot Schlagzeilen in den Medien. Eine riesige Replik wurde direkt vom Rathausplatz in Erfurt entwendet. Der Tathergang als solches bleibt desweiteren im Dunkeln, aber unwahrscheinlich ist es wohl, daß die Täter zu Fuß flüchteten. Jedenfalls gibt es keine Augenzeugen, die des Nachts beobachten konnten, wie ein zwei Meter großes Kastenbrot durch Erfurt geschleppt wurde. Wobei man nicht vergessen sollte, daß Bernd das Brot ein geschickter Verkleidungskünstler ist, weshalb man nicht ausschließen darf, daß die Entführer ihn womöglich mit einer Perücke versahen und somit gänzlich unkenntlich machten.

Vermutlich wäre die Untat tagelang unentdeckt geblieben, hätten nicht fixe Erfurter Beamte in ihrer wohlverdienten Kaffeepause einen Blick nach draußen geworfen:

Das Fehlen der über zwei Meter großen Kunststofffigur wurde in der Stadtverwaltung bemerkt, hieß es aus der Kulturdirektion.
Quelle

Ein Bekennerschreiben und -video liegen vor. Letzteres war auf youtube einsehbar, wurde aber mittlerweilen wegen Urheberrechtsverletzungen gesperrt. (Urheberrechtsverletzung ggü. des MDR, nicht der Entführer.) Darin bekannten sich Hausbesetzer zur Tat. Deshalb hielt man sich in den Medien auch nicht lange mit Verdächtigungen auf („Hausbesetzer entführen Bernd das Brot„, „In der Hand der Hausbesetzer„). Der Unterschied zwischen mutmaßlich/vermutlich und tatsächlich spielt in den Medien bekanntlich keine große Rolle.

Forderungen wurden keine gestellt und Bernd das Brot soll beizeiten auch wieder freigelassen werden:

In dem Schreiben eines sogenannten „129 A-Teams“ hieß es, dass „Bernd das Brot“ zu gegebener Zeit wiederkommen werde.
Quelle

Sind die Hausbesetzer die Täter? Ermittlungen in diese Richtung verliefen ergebnislos. „Wir haben bisher noch keine Spur“, sagte Polizeisprecher Manfred Etzel. (Quelle) Und die vermeintlichen Entführer weisen jede Schuld von sich:

Mit der Entführung von Bernd und dem Bekennervideo wollen die Besetzer nichts zu tun haben: „Das ist eine originelle Idee, aber von uns ist sie nicht.“ Vielmehr sei das eine Aktion von Unterstützern – auf den Bildern sind noch Gebäudeteile zu sehen, die offenbar im Sommer aufgenommen worden sind. „Wir haben ein bisschen umdekoriert, damit es im Fernsehen mehr hermacht“, sagt Bernd in dem Clip.
Quelle

Vielleicht sind es Unterstützer. Vielleicht ist das ganze aber auch ein schön angelegter TV-Gag. Gestern Nacht jedenfalls hatte ich sozusagen eine Vision, eine Erleuchtung, wenn man so möchte. Ich empfing quasi Bilder. Und zwar direkt aus unserem Televisionsgerät.

Erinnert Ihr Euch noch an den „ersten türkischen Karnevalsverein“? Dieser nette Schwindel wurde den Medien als Tatsache verkauft und erwartungsgemäß stürzten die sich auch sogleich auf diese Sensation. Die WELT, FAZ, ZEIT und viele andere (z.B. auch die TAZ, wobei der entsprechende Artikel merkwürdigerweise im Netznirwana verschwunden ist) berichteten darüber. Z.T. skeptisch, z.T. aber auch durchaus ernst.

Gestern nun lief im TV auf RTL das Comedyformat, das hinter dem Fake steckte: Die TV-Helden. Und wenn man die entsprechende Pressekonferenz zur vermeintlichen Gründung des türkischen Karnevalvereins betrachtet, dann fragt man sich, was für Medienvertreter dort hingeschickt wurden, daß diesen nicht sofort klar war: Das ist Verarsche!

Nun, ich habe die Vermutung, Bernd das Brot sitzt auf einer gemütlichen Couch in einem Kölner Fernsehstudio. Und sicher wird sich alles in Wohlgefallen auflösen. Schließlich kann das A-Team 129 nicht wirklich böse sein. Denn das A-Team agiert zwar manchmal im Untergrund, gehört aber zu den Guten. Und 129 ist eine glückliche Zahl!

Vielleicht ist die Entführungsgeschichte aber auch Bernds ureigene Idee. Vielleicht hatter er die Schnauze voll und ist einfach abgehauen. Wer will schon ständig der Witterung ausgesetzt rumstehen und angegafft werden?

Der mysteriöse Fall Mannichl?


In den letzten Tagen ist in der Presse stets von Zweifel in Verbindung mit dem Attentat auf Polizeichef Mannichl zu lesen. Noch hält man sich mit Spekulationen zurück, aber schon bald wird wenigsten SPON auf den Springerzug aufhüpfen und öffentlich die Glaubwürdigkeit des Passauer Polizeichefs zerlegen.

Wie schrecklich wäre das, sollte Herr Mannichl die Wahrheit gesagt haben und nun glaubt ihm keiner. Ein bißchen wie hier. Ein bißchen wie bei Hitchcock.

Aber zugeben muß man ja schon, bereits der Tathergang hört sich recht merkwürdig an, oder?

Der Täter, ein ungewöhnlich großer Mann, klingelt an der Tür des Polizeichefs, sagt irgendeinen rechtsradikalen Schwachsinn und sticht sofort zu. Und zwar mit einem Messer, das Mannichl gehört und auf dessem Fensterbrett lag.

Die Sache mit dem Messer fand ich von Beginn an sehr merkwürdig. Angeblich lag es auf dem Fensterbrett, damit Lebkuchen damit abgeschnitten werden konnte. Das lag deshalb da, so heißt es, weil es nach einem Fest mit den Nachbarn wohl nicht aufgeräumt wurde.

Schon merkwürdig. Woher wusste das der Täter? Wenn er mit Tötungsvorsatz oder dem Vorsatz, ihn mit einer Waffe zu verletzen, zum Herrn Mannichl kam, dann hätte er auch eine Waffe bei sich getragen. Weshalb also hat er das Messer auf dem Fensterbrett genommen? Das ließe ja eher auf eine Affekttat schließen. Aber was wollte der Täter dann?

Skeptisch stimmt auch, daß auf dem Messer keine Fremd-DNA bzw. Handschuh- oder Wischspuren gefunden wurden. Das kann ja eigentlich nur bedeuten, der Täter hat die Waffe per Telekinese in den Bauch von Herrn Mannichl befördert. Und warum kann der wiederum – als geschulter Polizist – keine einwandfreie Täterbeschreibung abliefern, während eine Frau aus der Nachbarschaft einen Typen mit einer geradezu ins Auge springenden Gesichtstätowierung gesehen haben will?

Fragen über Fragen. Aber so unerklärlich, wie einem die Medien das weismachen wollen, ist das alles nicht.

  • Daß das Messer auf dem Fensterbrett lag, ist nicht wirklich mysteriös, sondern deutet allenfalls auf eine nicht gerade ordnungsfanatische Familie Mannichl hin (oder eine vergessliche).
  • Daß der Täter dieses Messer nahm, könnte mehrere Ursachen haben: Vielleicht wollte er den Polizeichef nur niederschlagen. Dann sah er das Messer und änderte seine Meinung. Vielleicht kam er tatsächlich mit Tötungsvorsatz und hatte bspw. eine Schußwaffe bei sich. Das Messer kam ihm aber gelegener, weil es weniger aufsehenserregend ist. Womöglich fand er, es könnte eine Drohung, die er im Sinn hatte, besser unterstreichen? Vielleicht hat er es auch zur eigenen Verteidigung eingesteckt. Schließlich ist der Herr Mannichl Polizist und kann sich notfalls wehren.
  • Daß der Täter das Messer nicht mitgenommen hat, liegt vielleicht daran, daß er es nicht wieder aus Herrn Mannichl rausziehen wollte oder konnte (wer mit einem Küchenmesser schonmal ein Huhn zerteilen wollte, kann nachvollziehen, daß das leicht steckenbleibt). Das spricht im übrigen auch gegen den Tötungsvorsatz, eher für eine eskalierte Körperverletzung. Will man jemanden mit einem Messer absolut sicher killen, sticht man mehrmals zu. Abgesehen davon hatte der Täter es sicherlich eilig und wollte vom Tatort weg. Und nicht zu vergessen: Ein Gewalttäter muß nicht intelligent sein.
  • Zu den mangelnden Spuren auf dem Messer: Die SZ spricht davon, es gäbe nur private DNS-Spuren. Zitiert dann aber den Oberstaatsanwalt mit folgender Aussage: „Eine Fremdspur wurde bisher nicht eindeutig isoliert.“ Das heißt erst einmal nur, daß noch nichts gefunden wurde. Vielleicht hat Herr Mannichl die Spuren auch selbst versehentlich zerstört, als er das Messer rausgezogen hat oder es versuchte? Vielleicht ein Sanitäter? Was genau mit dem Messer während und nach der Tat passierte, darüber gibt die Presse keine Auskunft. Insofern lässt sich das mangels Information überhaupt nicht beurteilen. Und was bedeutet das eigentlich, daß keine „Fremd-„spuren gefunden wurden? Haben die die Fingerabdrücke sämtlicher Nachbarn genommen und abgeglichen? Auch das wissen wir nicht. Wenn dem nicht so ist, dann können nicht gefundene Fremdspuren doch nur bedeuten, daß kein Fingerabdruck gefunden wurde, den die Polizei schon einmal im Rahmen von Ermittlungen erfasst hat. Und soweit ich weiß, ist nicht jedes Mitglied der rechtsradikalen Szene erkennungsdienstlich erfaßt… Abgesehen davon kann es sich auch um einen Trittbrettfahrer handeln, also um irgendjemanden, der noch eine Rechnung offen hatte und auf den rechtsradikalen Zug aufsprang.
  • Zum mangelnden Erinnerungsvermögen: Also, das ist schon verwerflich, wenn sich ein Opfer, das an der eigenen Haustür überrumpelt und niedergestochen wird, nicht haargenau an den Täter erinnern kann… Ich finde das kein bißchen merkwürdig, sondern zutiefst normal. Abgesehen davon wissen wir wieder einmal nichts über die Lichtverhältnisse. Und Dialekt, Größe und daß der Täter keine Haare hat, das hat Herr Mannichl beobachten können. Das ist doch schon eine ganze Menge. Viele wissen nach Jahren nicht einmal, welche Augenfarbe ihr Lebenspartner hat.
  • Zur Spekulation, es handle sich um eine Beziehungstat, sprich, der Täter käme aus dem privaten Umfeld: Herr Mannichl hätte sich in diesem Fall ja den Tathergang ausgedacht, um womöglich jemanden zu schützen. Hätte er dann nicht, der erfahrene Polizist, eine Geschichte erzählt, die im wahrsten Sinne stichfester ist? Warum dann z.B. die Aussage, der Täter sei ein ungewöhnlich großer Mann gewesen? Mit seiner Erfahrung hätte er doch sicher eine eher sehr gewöhnliche Beschreibung abgegeben?

Als Fazit bleibt nur zu sagen: Man kann in beide Richtungen spekulieren. Aus gutem Grund wissen wir nicht jedes Detail. Dann aber gleich ein mutmaßliches Opfer einer Gewalttat zu demontieren, so wie es jetzt in den Medien der Fall ist, ist nicht nur oberflächlich, sondern auch, sollte sich Herrn Mannichls Geschichte als wahr erweisen, grausam und grenzt an Rufmord. Man denke an den Fall Maddy McCann.

Wir bekommen Häppchen serviert, hinter denen eine subjektive, oft auch öffentlichkeitswirksame Meinung steckt, keine harten Fakten. Ich habe eben das gleiche getan – nur in eine andere Richtung. Woran man sehen kann, wie leicht eine Manipulaiton möglich ist. Dabei wäre Skepsis – in jeder Hinsicht – gerade auch gegenüber den Medien weit mehr angebracht.

Denkanstoß kam von hier.