Die außergesellschaftliche Verortung von Einsamkeit


Oder so ähnlich. Manche Sätze muß man ja zwei-, dreimal lesen, bevor man ansatzweise versteht, was gemeint sein könnte. Besonders in wissenschaftlicher Literatur findet man häufig Konstrukte, manche sogar seitenlang, deren Sinn man einfach nicht entschlüsseln kann.

Mein ehemaliger Professor für Arbeitsrecht sagte einmal, wer sich nicht klar ausdrücken könne, der verwende möglichst viele Fremdworte. Ein paar hielten sich daran und erhielten Punktabzug. Muhahaha. (Geschadet hat es aber nicht. Sind heute sicherlich alle Anwälte und Richter.)

Eine nützliche Empfehlung gab uns auch ein Strafrechtsprofessor mit auf den Weg: „Schreiben Sie so klar und verständlich, daß es auch der lezte Depp verstehen kann. Immerhin haben Sie es zukünftig bevorzugt mit Juristen zu tun.“

Das hat dieser Journalist/Autor wohl versäumt:

„Bei Politikern, so scheint es, ist die Behauptung von Einsamkeit die letztmögliche Form eines heroischen Habitus. Der beständigen öffentlichen Kritik ausgesetzt, entzieht sich der Politiker ihr mit der Suggestion einer einsamen Charaktertiefe, die nur außerhalb der Gesellschaft zu verorten sei.“ (Quelle)

Lustiges Schlagzeilenraten (3)


Auch beim letzten Mal konnte ich meinen Lesern kein X für ein U vormachen. Die Mehrheit traf die richtige Entscheidung und hielt „Männer, wo sind eure Eier?“ für eine Überschrift aus der Onlineversion des Sterns.

Ich bin gespannt, wie Ihr Euch heute entscheidet. Wer nach dem Titel übrigens googelt, wird grausam bestraft. 😛

Also, Ihr Lieben, welches Online-Medium hat sich diese geistreiche Überschrift ausgedacht?

Lustiges Schlagzeilenraten (2)


Beim letzten Schlagzeilenraten stellte ich die Frage, welches Onlinemedium für folgenden journalistischen Hochwurf verantwortlich sei: Die zehn frechsten Nummernschilddeutungen. Und die Mehrheit hat ganz richtig getippt! Natürlich konnte dieser Titel so nur im Nachrichtenmagazin Spiegel online erscheinen!

Und wie tippt der geneigte Leser dieses Mal? Man darf gespannt sein. (Cheaten ist übrigens doof. Schließlich geht es nicht um Wissen, sondern rein um das Gefühl.)

Zu welcher Zeitung/Zeitschrift (in ihrer Online-Version) gehört folgende Schlagzeile?

Lustiges Schlagzeilenraten (1)


In loser Reihenfolge stelle ich hier Schlagzeilen vor und bitte meine geneigten 2 bis 3 Leser, darüber zu befinden, welche Redaktion sich mit solch Einfallsreichtum auszeichnete.

Zu welcher Zeitung/Zeitschrift (in ihrer Online-Version) gehört folgende Schlagzeile?