Gelobtes Land


Wenn ich sowas lese, dann bin ich heilfroh, daß ich in einem der sechs gelobten Länder für Mädchen und Frauen dieser großen Welt aufwachsen durfte und nun lebe.

Wobei gelobtes Land in diesem Fall bedeutet: Land, in dem man als Mädchen bzw. Frau so einigermaßen gut leben kann.

Besonders übel wird mir bei der Geschichte dieses Mädchens.

Homosexualität ist gottlos?


Ach, so einfach ist das mit der (männlichen) Homosexualität. Es fehlt einem die Vaterfigur, dann greift man zu Alkohol und Drogen und schwuppdiwupp landet man im Bett eines Kerls, zerstört eine anständige Ehe und stirbt womöglich an den Folgen des gottlosen Lebenswandels.

Aber die gute Nachricht ist: Man muss nur zum Glauben finden und einfach aufhören, homosexuell zu sein. Dann wird alles fein. Und die Vaterfigur hat man dann ja in Gott gefunden. Braucht man sich also nicht mehr in fremden, mit Männern bestückten Betten, rumtreiben.

Wie grausam ist das denn? Wie diskriminierend, einseitig, menschenverachtend und lieblos? Und wer propagiert den Schmarrn? Natürlich, evangelikale Christen. Also die mit dem interessanten Selbstverständnis bezüglich der von ihrem gelobten Jesus gepriesenen Nächstenliebe.

Weitere interessante Comics über die Verderbtheit (also Pornographie, Abtreibung, Evolution usw.) findet man auf dieser Seite. Gefunden beim Lifecheater.

Kochen in der Krise (1): Pasta con pomodori ammaccati


pastaWir beginnen mit einem recht einfachen Rezept, das sicherlich jedem Hartz-IV-Hasen altbekannt und geläufig ist, den Jung-, und Neu-Armen aber womöglich in dieser Form und Variante noch nicht begegnet ist.

Hier die Zutatenliste:

Nudeln
Tomatenmark
Salz

Grundrezept Pasta con pomodori ammaccati:

Die Nudeln werden in heißem Wasser weichgekocht. In einer kleinen Schüssel mischt man 4 Eßl. Tomatenmark mit 8 Eßl. Wasser und erwärmt die Sauce. Mit Salz abschmecken. Und bon appétit.

Gourmetversion Pasta con pomodori ammaccati ed aromatizzati:

Zur Tomatensauce eine Prise Oregano geben. Und bon appétit.

Version Fit und Vital:

Wie Grundrezept. Jedoch die Tomatensauce wie folgt zubereiten: Ein kleine Zwiebel schälen und in heißem Öl glasig anschwitzen. Tomatenmark, Wasser und Salz zugeben und kurz aufkochen lassen. Merke: Zwiebeln enthalten Vitamin C und können so vor Skorbut und anderen Erkrankungen schützen. Und bon appétit.

Version Für Gäste:

Haben Sie Gäste zum Dinner geladen? Ergänzen Sie die Gourmetvariante wie folgt: Richten Sie die Pasta mit der Saucee auf Tellern an und überstreuen Sie sie mit in Streifen geschnittenen Schmelzkäsescheiben. Und bon appétit.

(Foto via flickr.com – mullenkedheim)

Verbrauchter Ersatzhändler


Groß- und Kleinschreibung, Bindestrich, Getrennt- oder Zusammenschreiben, menno, das ist doch alles kompliziert wie Sau. Wer hat da noch den Durchblick…

Schreiben wir doch einfach so, wie es uns gefällt. Und dann drucken wir lustige Texte auf große Tafeln und hängen sie in der S-Bahnstation an die Wand:

Fordgebrauchtteile
Ihr freundlicher Ersatz- und Gebrauchte Fordteile-Händler
Ankauf von gebrauchten Ford, Unfallwagen und Totalschäden

Supi, ich habe tatsächlich einen Totalschaden. Verkauf ich den mal…

Alles Schall und Rauch


Es ist schon eine ganze Weile her, da sah ich einmal einen Bericht über Veganer und Fruganer im TV. Veganer, quasi Hardcore-Vegetarier, lehnen bekanntlich alle tierischen Produkte ab, bei Lebensmitteln z.B. sogar Honig und bei Kleidung wird auf Wolle und Leder verzichtet.

Fruganer wiederum sind noch einen Tick radikaler. Sie essen sozusagen nur das, was von den Pflanzen runterfällt. Verboten sind bei dieser Ernährungsweise z.B. Wurzelgemüse oder auch Salat, denn durch die Aberntung wird die Pflanze zerstört und genau das möchte die frugane Ernährung vermeiden.

Ebenso wie vei den Veganern kann sich die Ernährungsphilosophie auch bei den Fruganern in einer umfassenden Lebensphilosophie widerspiegeln. In dem Bericht, den ich eingangs erwähnte, wurden z.B. recht radikale Fruganer gezeigt, die gezielt Gräber auf Friedhöfen beschädigten, sofern dort Schnittblumen zu finden waren.
Rosen, Tulpen, Nelken – Schnittblumen bedeuten nach Auffassung mancher Fruganer Mord.

Und so saßen in jener Reportage überzeugte Fruganer in einer gemütlichen Interviewrunde, erzählten von den Schnittblumenattacken und taten weitere Ansichten kund. Dabei rauchten sie eine Fluppe nach der anderen…

Ich mag es, wenn sich radikale Vollpfosten selbst entlarven. Ob das nun Abtreibungsgegner sind, die sich den Schutz des Menschenlebens auf die Fahnen geschrieben haben und dafür Ärzte hinmetzeln, ob das Ernährungsfetischisten sind, für die im Kampf für eine friedliche und humane Welt das Leben einer Schnittblume oder eines Kanninchens höher zu bewerten ist als das des Jägers oder Blumenhändlers oder ob das religiöse Gruppierungen sind, die die Grundzüge ihrer Religion kaum kennen und noch weniger verstehen.

Aber Tabak wird ja bekanntlich aus der berühmten Tabakbohne gewonnen. Und wenn nicht, hat er es verdient, zu sterben. Schließlich wissen wir ja alle, daß Tabak böse ist.