Atomalitys Klosettpapier – Kerner kauft es auch!


Nehmen wir einmal an, ich produziere und vertreibe Toilettenpapier: Atomalitys Klosettpapier.

Mein Klopapier ist einlagig, kein bißchen reissfest, es schmirgelt ziemlich und empfindliche Personen bekommen bei Benutzung eitrigen Ausschlag an empfindlichen Stellen. Aber mein Preis ist einfach so unschlagbar günstig und mein Klopapier gibt es auch überall zu kaufen. Außerdem schmücke ich die Plastikverpackung mit Tittenbildern.

Mein Toilettenpapier ist das in der Bundesrepublik am häufigsten gekaufte. Damit das so bleibt, mache ich regelmäßig Werbung dafür. Mein neuester Marketing-Coup ist es, Prominente erzählen zu lassen, was sie von meinem Produkt halten. Die einen sagen, es sei schlimmster Müll, aber die Papprolle taugt als Stiftehalter. Die anderen bescheinigen der Folienverpackung Tauglichkeit als Wichsvorlage. Wieder andere behaupten, mein Klosettpapier nur deshalb zu kaufen, weil es eben ALLE kaufen.

Zeige ich mich nun als selbstironischer Unternehmer, setze ich mich ab, weil ich keine Produktlügen erzähle oder lache ich mir ins Fäustchen, weil meine Kunden einfach so doof sind, zu kapieren, welchen Dreck ich ihnen da anbiete?

Hier die Marketingkampagne im Überblick.

Wieso leben wir eigentlich noch?


Hm, erinnert sich noch jemand an die Vogelgrippe? An die drohende Pandemie, das Ende der Menschheit usw.? Nun, ich hatte das auch verdrängt. Erinnert hat mich eben eine Meldung in meinem Feedreader. Da ging es zwar um Rinderwahnsinn, aber das ist ja praktisch das gleiche.

Die „uninteressante“ Form der Vogelgrippe brach kürzlich im Landkreis Cloppenburg aus. BILD online berichtete, stellte aber bedauernd fest, daß die Ursache die für den Menschen ungefährliche Virusvariante H5N2 ist:

Die Vogelgrippe ist wieder zurück in Deutschland!
(…) Bei dem gefundenen Virus handelt es sich also nicht um das hochaggressive Virus H5N1, das auch für Menschen gefährlich sein kann. (Quelle)

Schade, schade. Aber war ja auch viel los die letzte Zeit. Wirtschaftskrise, Obama, Dschungelcamp. Da muß die Pandemie halt warten.

Lustiges Schlagzeilenraten (2)


Beim letzten Schlagzeilenraten stellte ich die Frage, welches Onlinemedium für folgenden journalistischen Hochwurf verantwortlich sei: Die zehn frechsten Nummernschilddeutungen. Und die Mehrheit hat ganz richtig getippt! Natürlich konnte dieser Titel so nur im Nachrichtenmagazin Spiegel online erscheinen!

Und wie tippt der geneigte Leser dieses Mal? Man darf gespannt sein. (Cheaten ist übrigens doof. Schließlich geht es nicht um Wissen, sondern rein um das Gefühl.)

Zu welcher Zeitung/Zeitschrift (in ihrer Online-Version) gehört folgende Schlagzeile?

Lustiges Schlagzeilenraten (1)


In loser Reihenfolge stelle ich hier Schlagzeilen vor und bitte meine geneigten 2 bis 3 Leser, darüber zu befinden, welche Redaktion sich mit solch Einfallsreichtum auszeichnete.

Zu welcher Zeitung/Zeitschrift (in ihrer Online-Version) gehört folgende Schlagzeile?