Genauer: Heinz ersetzt die kleine Gurke auf dem Etikett durch eine große Tomate. Naja, das ist jetzt nicht gerade DIE Meldung. Trotzdem erhöhen Schlagzeilen solcher Art regelmäßig meinen Blutdruck.
Vermutlich ist das eine konservative Ader in mir, die genau dann heftig pulsiert, wenn Hersteller meinen, am Produktdesign oder am Logo herumbasteln zu müssen. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich eine tiefe Abneigung gegen „wir müssen frischer, moderner, innovativer werden“ habe. Wahrscheinlich aufkeimender Altersstarrsinn. Und abgesehen davon habe ich eine kleingeistig ästhetische Vorstellung von Design.
Ich hasse die neue Wrigley’s Kaugummi-Verpackung. Ich sehne mich nach dem alten Iglo- und Langnese-Logo zurück und würde gerne wieder in Züge mit bauchig-kuscheligem DB-Aufdruck einsteigen.
Stattdessen kaue ich modernen Kaugummi, esse modernen Spinat, lecke an modernem Eis und steige in moderne Züge. Ein neues Logo hat ja schließlich Aussagekraft.
Und demnächst klatsche ich modernen Ketchup auf meine Pommes. Wobei ja nur die Gurke fehlt.