Ich kapier‘ den Witz nicht


Vielleicht kann ihn mir ja ein Hamburger erklären. Sofern das ein Witz/Wortspiel sein soll.

Also, die Sache ist so: Jeden Arbeitstag fahre ich auf dem Nachhauseweg mit der S-Bahn auch die Station Wilhelmsburg an. Schräg gegenüber befindet sich eine Betonbrücke, auf die ein kreativer Kopf folgendes gesprüht hat:

WILHAMFBURG

Unbedarft wie ich als bayrisches Landei nun einmal bin, dachte ich, da wollte jemand womöglich die Leidenschaft eines Stadtteils zu bestimmten Rauchwaren verbal darstellen. Nun ja. Immerhin gelang es dem unbekannten Künstler, eine latente Orthographieschwäche liebevoll vorzuführen. Vielleicht ist es aber auch eine kritische künstlerische Auseinandersetzung mit der Verführung durch Drogen und ihre Folgen. Oder es wurden Riesenschablonen verwendet und – scheiße – das N vergessen. Joah, nimmt man halt ein M, hört sich fast richtig an.

Nun möchte ich allerdings als Nicht-Hamburgerin nicht in irgendein Fettnäpfchen treten und den/das hier womöglich wohlbekannte und geliebte HAMF ableugnen. Wir hatten ja schon die Hamburger Tee-Plantagen. Kann ja sein, daß Wilhelmsburg für seine Hamf-Plantagen berühmt ist?

Vielleicht mag mir eine(r) das erklären…

Veröffentlicht von

Katjalyse

Ich heiße Katja. Oder so ähnlich. Seit 2008 wohne ich in Hamburg. Ich blogge seit 2005, also schon ein paar Tage länger und unter verschiedenen Pseudonymen. Aktuell geht es (wieder einmal) hauptsächlich ums Abnehmen.

4 Gedanken zu „Ich kapier‘ den Witz nicht“

  1. will-hanf-burg
    vielleicht möchte uns der schreiberling einfach nur mitteilen, dass man sich gerade in dem stadtteil befindet, wo selbst 6 jährige den rauchkräutern fröhnen und hier einfach JEDER einen frühstücksjoint mag.
    anders kann ich mir das auch nicht erklären. manchmal is hamburg südlich der elbe – gehört ja eigentlich nicht zu hamburg – halt doch komisch!

  2. Ja, an sowas dachte ich auch (also das mit will-Hanf und nicht das mit dem komisch – und wenn doch, würde ich es natürlich so niemals mehr sagen ).

  3. *lach* Ich bin Hamburgerin. Also ich weiß nur, dass ich nicht sonderlich scharf auf die Ecke von Hamburg bin. Ich denke, bewiesen wurde das zwischenzeitlich glaube ich auch, dass Wilhelmsburg zu einem der „schlechtesten“ Stadtteile von Hamburg gehört. Eine „Hanfburg“ wäre folglich noch das kleinste Übel. Der Sprayer muss nicht unbedingt ein Problem mit der Rechtschreibung haben, sondern es kann auch einfach daran liegen, dass der Sprayer wahrscheinlich, wenn er aus dieser Ecke kommt, Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Wer weiß, wie wir so einen komplizierten Ausdruck in einer fremden Sprache sprayen würden…*grins*

    1. @tshalina: Da hat wohl jemand so geschrieben, wie er das Wort wahrgenommen hat. Daß Wilhelmsburg nicht so den besten Ruf hat, das habe ich schon gemerkt. Naja, als alte Mordorianerin schockt mich der Stadtteil nicht so sehr. 😀

      Lustig wäre es sicherlich, wenn wir in einer asiatischen Sprache sprühen müssten. Ein Haken im Symbol falsch gesetzt und man schreibt statt „ehrenwerter Mitmensch“ versehentlich „du dreckiges Schwanzgesicht“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s